- Abt. 1 Berufsfeuerwehr
- Abt. 02 Unterstadt
- Abt. 05 Rieselfeld
- Abt. 08 Stühlinger
- Rettungsdienst
Um 14:28 Uhr wurde die Feuerwehr Freiburg durch eine automatische Brandmeldeanlage in einem größeren Industriegebäude alarmiert. Da kurze Zeit zuvor der Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem anderen Brandmeldealarm ausgerückt war, musste der zweite Einsatzleitwagen mit dem zweiten Inspektionsdienst der Berufsfeuerwehr und Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert werden. Das zweite Hilfeleistungslöschfahrzeug wurde nach der Beendigung des vorherigen Einsatzes zu diesem Einsatz hinzugerufen. Nach der ersten Rückmeldung von der Einsatzstelle, rückte der Direktionsdienst zur Einsatzstelle aus.
Vor Ort stellte sich heraus, dass der Auslösebereich verraucht war. Sofort wurde eine Brandbekämpfung unter Atemschutz und die Kontrolle der betroffenen Bereiche durchgeführt sowie ein C-Rohr vorbereitet. Es brannte ein Schaltschrank, dieser wurde mit einem CO2 Löscher abgelöscht. Der Bereich wurde durch einen zuständigen Betriebselektriker spannungsfrei geschalten.
Es mussten umfangreiche Lüftungsmaßnahmen unter Atemschutz durchgeführt werden.
Die Feuerwehr Freiburg war mit 8 Fahrzeugen und 27 Feuerwehrangehörigen im Einsatz.